Mit 20 weiß Andreana Kanakidou ziemlich genau, was sie will: Verantwortung übernehmen. Strukturen verstehen. Dinge mitgestalten. Die Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Firma Wilhelm Kächele GmbH, dem Spezialisten für Gummiteile und Gummi-Verbund-Teile aus Weilheim, war für sie daher genau das Richtige, der Umgang mit Zahlen lag ihr ja immerhin schon von Klein auf. Und was ...
Viele Großkonzerne bauen Arbeitsplätze ab, kleine und mittlere Betriebe haben im vergangenen Jahr weiter neue Stellen geschaffen. Allerdings macht sich die Krise auch im Mittelstand bemerkbar.
Die deutsche Industrie beklagt Wettbewerbsverzerrungen durch die im internationalen Vergleich hohen Energiepreise. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt nun Entlastung an.
Der weltweite Klimaschutz reicht den Vereinten Nationen zufolge nicht aus, um die Erderwärmung entscheidend zu bremsen, trotz kleiner Fortschritte. Uno-Generalsekretär António Guterres warnt vor einem »Klimakollaps«.
Tierseuchen-Fachleute warnen: Binnen einer Woche hat sich die Zahl von Vogelgrippe-Ausbrüchen in kommerziellen Geflügelhaltungen fast verdoppelt. Umweltschützer sehen die Geflügelwirtschaft als Verursacher des Problems.
Oberbürgermeister Alex Maier bietet regelmäßige offene Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Die nächste Sprechstunde findet am Freitag, 14. November, ab 11 Uhr wieder als Telefonsprechstunde statt. Bürgerinnen und Bürger, die sich mit ihren Anliegen und Ideen direkt an den Oberbürgermeister wenden möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerreferentin Jennifer Torres-Mader unter der Telefonnummer ...
Das Präventionsnetzwerk Göppingen setzt gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern ein deutliches Zeichen gegen Kinderarmut und lädt im November im Rahmen der landesweiten Mach-Dich-Stark-Aktionstage zu einem abwechslungsreichen Programm mit Lesung, Bewerbertraining, Radio- oder auch Kunstworkshop und vielem mehr. „Wir wollen das Thema Kinderarmut bewusst machen und bringen Menschen aus Wirtschaft, Politik, Bildung, Kunst und Kultur zusammen, die ...
Stark sinkende Absätze in China und die Folgen des Importzolls in den USA belasten Mercedes. Der operative Gewinn brach im dritten Quartal um 70 Prozent ein.
Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 280 Kilometern pro Stunde erreicht der Wirbelsturm »Melissa« den Inselstaat Jamaika. Ein Meteorologe erklärt, warum der Hurrikan so stark werden konnte. Und ob heftige Stürme häufiger werden.