Bergwacht Göppingen: Herbst-Windentraining der DRF Luftrettung in Freiburg

Besatzungen der DRF-Luftrettungsstation Freiburg und Bergwacht absolvieren jährliches Herbst-Windentraining. Die Besatzungen der DRF-Luftrettungsstation in Freiburg haben am vergangenen Wochenende ihr alljährliches Herbst-Windentraining durchgeführt. Das Team von Christoph 54 trainierte gemeinsam mit den Bergwachten Schwarzwald und Württemberg unter realitätsnahen Bedingungen den sicheren Einsatz der Rettungswinde. Erstmals wurden unter Federführung der DRF Akademie medizinische Simulationseinheiten in das ...

Ehe-Online: Der digitale Weg ins Trauzimmer

Ab dem 1. November können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Göppingen den neuen digitalen Service des Standesamts Ehe-Online nutzen. Dies ist ein Projekt, an dem die Stadt Göppingen gemeinsam mit anderen Kommunen teilnimmt. Ziel dieses Projektes ist es, neue Online-Dienstleistungen an den Start zu bringen, die Bürgerinnen und Bürger unterstützen und einzelne Behördengänge überflüssig ...

Einladung zum 3. Quartiersgespräch Innenstadt am Dienstag, 4. November: Gemeinsam Angebote entwickeln

Die Stadt Göppingen ist Teil der Landesstrategie „Quartier 2030“. Das Projekt heißt „Quartier Innenstadt“ und soll alle Bewohnenden der Innenstadt ansprechen. Personen verschiedener Altersgruppen und Kulturen können sich auf diesem Weg besser kennenlernen. Da die Menschen immer älter werden, möchte man gemeinsam Angebote entwickeln, um ältere Bürgerinnen und Bürger besser in das Stadtleben einzubinden. Der ...

Saisonabschluss der Wilden Wochenenden: Mit selbstgebastelten Laternen durch die Wilhelma

Am Wochenende 8. und 9. November 2025 geht es wieder im Laternenlicht durch die Wilhelma. Von 11 bis 17 Uhr können in der Wilhelmaschule unter fachlicher Anleitung Lampions mit Geparden, Zebrastreifen, Gorillas und vielen anderen tierischen Bastelideen verziert werden. Nach Einbruch der Dunkelheit startet dort dann um 17.30 Uhr der gemeinsame Umzug mit Lampenschein und ...

NABU Baden-Württemberg zum Vogelschutzbericht 2025: Feldvögel im freien Fall – Agrarpolitik, Renaturierung und Schutzgebiete sind Schlüssel für Vogelvielfalt

Der nationale Vogelschutzbericht ist da. Am 28.10.2025 erschien die Publikation „Vögel in Deutschland – Bestandssituation 2025“, die gemeinsam vom Bundesamt für Naturschutz (BfN), der Länderarbeitsgemeinschaft der Vogelschutzwarten (LAG VSW) und dem Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) erstellt wurde. Die Bundesregierung ist nach Artikel 12 der EU-Vogelschutzrichtlinie verpflichtet, alle sechs Jahre umfassende Daten zum Zustand der Vogelwelt ...

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 37) Insgesamt 365 Artikel

©Urheberrechte 2009-2020News Frontier Broadcast      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap