Landratsamt erwartet großen Besucherandrang bei Kreistagssitzung – Informationen zum Ablauf

Am Freitag, 07. November 2025, findet im Rahmen der Kreistagssitzung die 2. Lesung zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan 2026 statt. Beginn der Sitzung ist um 14.00 Uhr. Für den Tagesordnungspunkt sind zwei Stunden eingeplant. “2. Lesung bedeutet”, dass die Fraktionen im Rahmen von Haushaltsreden Stellung zum Entwurf des Haushaltsplans beziehen, der am 10. Oktober 2025 ...

Die Ortspolizeibehörde informiert: Räum- und Streupflicht

Der Winter wird Göppingen in den nächsten Wochen und Monaten voraussichtlich mit Schnee und Frost begleiten. Das Sachgebiet Ortspolizeibehörde, Bußgeldbehörde, GVD informiert über die Pflichten der Straßenanlieger. Die Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen bestimmt im Wesentlichen folgendes: Zu räumen sind die Gehwege entlang der Grundstücke in einer Breite von ...

Traditionelle Post im digitalen Zeitalter: Warum der Briefumschlag noch nicht verschwunden ist

Auch im Filstal wird die Kommunikation längst von E-Mails und Messenger-Diensten dominiert. Trotzdem findet man auch und gerade hier weiterhin haptische, klassisch verschickte Umschläge in den Briefkästen. Kein Wunder, schließlich blickt man hier gerne in dien Zukunft, besinnt sich aber auch auf lang gehegte Traditionen. Gerade das hiesige Vereinsleben erweist sich dabei als ein Motor ...

SPD-Ortsverein Uhingen wählt Doppelspitze und stellt sich gegen Sozialkahlschlag

Mit Gerd Dengel aus Diegelsberg und Stefanie Lubas aus Albershausen leitet künftig eine Doppelspitze den SPD-Ortsverein Uhingen. In der Mitgliederversammlung des Vereins am 30.10.2025 im Spritzenhäusle in Uhingen-Holzhausen wurden beide zu gleichberechtigten Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Ortsvereinsvorsitzende Max Yilmazel kandidierte nicht erneut für den Vorsitz, übernahm jedoch das Amt des Schriftführers. Alte und neue Kassiererin ...

Bundesfinanzen: Sozialausgaben in drei Jahrzehnten verdoppelt aber Freiberufler bleiben außen vor

Die Ausgaben des Bundes haben sich in den vergangenen Jahrzehnten spürbar verschoben. Während sich die inflationsbereinigten Sozialausgaben pro Kopf nahezu verdoppelt haben, sind die Investitionen deutlich zurückgegangen. Das zeigen neue Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Diese Ausgabenverschiebung hat insbesondere Auswirkungen auf Freiberufler und Selbstständige, die trotz steigender Steuerlast kaum von den steigenden Sozial-Zuschüssen ...

Neue Förderbedingungen für Mehrgefahrenversicherung

Das Land hat die Förderbedingungen für die Mehrgefahrenversicherung ab dem Antragsjahr 2026 festgelegt. Der Ausbau des Förderprogramms um das Risiko Hagel und den Hopfenbau stärkt die Risikovorsorge der Landwirtschaft. „Baden-Württemberg ist bundesweit das erste Land, das mit einem Extern:Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung(Öffnet in neuem Fenster) den Extern:Obst- und Weinbau(Öffnet in neuem Fenster) im Land unterstützt und Versicherungsprämien gegen die Risiken ...

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 36) Insgesamt 354 Artikel

©Urheberrechte 2009-2020News Frontier Broadcast      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap